|
|
Klassifikation wird meist synonym mit Klassifizieren gebraucht, meint im NTD die Einordnung von Modellen in ein → Klassifikationsschema und ist insofern eine Form des Kodierens bzw. des → Vergleichens von Modellen mit (klassifikatorischen) Vergleichsmaßstäben.
Das Klassifizieren ist ein obligatorischer Faktor der → Modellbildung neben dem Modellieren und Typisieren.
Etwas anderes ist die Bildung von Klassifikationsschemata. Man muß auch hier, wie beim → Typisieren und der Typologiebildung, zwischen der Anwendung von Modellen und der Erstellung von Modellen bzw. Programmen unterscheiden. Ohne Klassifikationsschemata kein Klassifizieren.
Klassifikationen und der Denkraum ![]()
"Der Begriff einer Klasse ist psychologisch nichts anderes als der Ausdruck der identischen Reaktionen des Subjekts gegenüber den Gegenständen, die er in einer Klasse vereinigt; logisch drückt sich diese Assimilation in der qualitativen Äquivalenz aller Elemente einer Klasse aus. … Eine 'Klasse'(ein logischer Begriff, M.G.) setzt eine 'Klassifikation' voraus und diese bildet das ursprüngliche Element, denn die besonderen Klassen werden erst durch die Tätigkeit der Klassifizierung erzeugt" - und zwar einer sich ständig wiederholenden Klassifizierung. (Piaget 1972, S. 40f)